Warum Erwachsene immer noch Daumenlutschen und wie man damit aufhört

Einleitung

Daumenlutschen ist eine Gewohnheit, die die meisten Menschen während ihrer Kindheit entwickeln. Wenn wir jedoch erwachsen werden, sollten wir diese Gewohnheit beenden – zumindest aus ästhetischen Gründen. Dennoch gibt es viele Menschen, die als Erwachsene noch immer Daumenlutschen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Erwachsene immer noch Daumenlutschen und wie man damit aufhört.

Warum Erwachsene Daumenlutschen

Es gibt viele Gründe, warum Erwachsene noch immer Daumenlutschen. Einer der Hauptgründe ist Stress und Angst. Daumenlutschen ist eine beruhigende Gewohnheit, die dazu beitragen kann, Stress abzubauen und Angstzustände zu lindern. Viele Menschen greifen daher auf Daumenlutschen und ähnliche Verhaltensweisen zurück, um sich zu beruhigen und zu entspannen.

Ein weiterer Grund, warum Erwachsene Daumenlutschen können, ist aus Gewohnheit. Es kann schwierig sein, eine Gewohnheit, die man seit Kindertagen hat, zu brechen. Einige Menschen sind sich möglicherweise nicht einmal bewusst, dass sie Daumenlutschen, weil es so tief in ihrer Routine verankert ist.

Schließlich können einige Menschen aus medizinischen Gründen weiterhin Daumenlutschen. Es ist bekannt, dass Daumenlutschen dazu beitragen kann, Nacken- und Schultermuskelverspannungen zu lösen, die durch eine falsche Haltung verursacht werden. In solchen Fällen kann Daumenlutschen eine positive Regulierung der Muskeln sein, aber es ist wichtig, medizinische Fachleute zu konsultieren, bevor man diese Lösung in Betracht zieht.

Warum man mit Daumenlutschen aufhören sollte

Obwohl Daumenlutschen zu bewirken scheint, kann es viele schädliche Auswirkungen haben. Einer der offensichtlichsten Nachteile ist das Risiko einer Zahnfehlstellung. Regelmäßiges Daumenlutschen kann die Position der Zähne dauerhaft verändern, was zu Problemen beim Kauen und Sprechen führen kann. Darüber hinaus kann es zu Schäden an den Fingern selbst und schweren Infektionen im Mund führen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Daumenlutschen eine soziale Auswirkung haben kann. Erwachsene, die noch immer eine infantile Verhaltensweise haben, können als unprofessionell oder kindisch wahrgenommen werden, was die berufliche und soziale Integration beeinträchtigen kann.

Wie man mit Daumenlutschen aufhört

Es ist möglich, mit Daumenlutschen aufzuhören. Hier sind einige effektive Methoden, die Sie ausprobieren können.

– Identifizieren Sie Ihre Auslöser: Wenn Sie wissen, was Sie dazu bringt, Ihren Daumen in den Mund zu stecken, können Sie lernen, diese Auslöser zu überwinden. Schreiben Sie die Auslöser auf und finden Sie alternative Aktionen, die Sie ergreifen können, um mit Stress und Angst umzugehen.

– Tragen Sie Handschuhe: Eine Möglichkeit, sich selbst vom Daumenlutschen abzuhalten, besteht darin, Handschuhe zu tragen. Es kann schwer sein, Ihre Finger unbewusst in den Mund zu stecken, wenn Sie Handschuhe tragen.

– Entwickeln Sie eine Ersatzgewohnheit: Sie können auch versuchen, eine Ersatzgewohnheit zu entwickeln, die Ihre Aufmerksamkeit von Daumenlutschen ablenkt. Zum Beispiel können Sie ein Kaugummi kauen oder ein Beißring verwenden.

– Verwenden Sie Bitterstoffe: Es gibt viele bittere Substanzen, die Sie auf Ihre Finger auftragen können. Diese werden dazu beitragen, Sie daran zu erinnern, Ihre Finger aus Ihrem Mund zu halten. Einige dieser Substanzen umfassen Kampfer oder Pfefferextrakt.

– Konsultieren Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Daumenlutschen aufzuhören, können Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Rufen Sie Ihren Hausarzt oder einen Therapeuten an. Es gibt viele effektive Therapien, um unliebsame Gewohnheiten abzulegen, die Ihnen dabei helfen können, mit dem Daumenlutschen aufzuhören.

FAQs

Frage: Ist Daumenlutschen schädlich, wenn man es nur gelegentlich macht?

Antwort: Es ist nicht unbedingt schädlich, wenn Sie gelegentlich Daumenlutschen. Wenn jedoch dieser Zustand über lange Zeit anhält, kann es zu negativen Auswirkungen auf die Zähne, Fingergesundheit und den sozialen Kontext kommen.

Frage: Ist Daumenlutschen nur eine Gewohnheit?

Antwort: Daumenlutschen wird allgemein als eine schlechte Gewohnheit kategorisiert, die von Menschen entwickelt werden kann, insbesondere während ihrer Kindheit. Es gibt jedoch spezifische medizinische Umstände und Gründe, warum Menschen dazu neigen, ihren Daumen in den Mund zu nehmen.

Frage: Sollte ich mich schämen, wenn ich noch immer Daumenlutsche als Erwachsener?

Antwort: Nein, du solltest dich nicht schämen, wenn du immer noch Daumenlutschst. Allerdings kann es den Eindruck eines unprofessionellen Verhaltens erwecken, also solltest du versuchen, die Gewohnheit in den Griff zu bekommen. Hier gibt es Lösungen, die das Aufhören deutlich einfacher machen.

Die 10 Gesundheitshypnosen dieser therapeutischen Strategie zur Abgewöhnung von Daumen lutschen bei Erwachsenen bauen sich schrittweise aufeinander auf & entwickeln mit jeder weiteren Stufe einen effizienten – nachhaltigen Wirkungsgrad. Jedes Programm enthält 10 x 75 Minuten an hochwertiger Audio Hypnose.

Jetzt zu unserem Programm

Weitere Themen

Selbstvertrauen aufbauen: Tipps und Tricks

Selbstvertrauen aufbauen: Tipps und Tricks

Selbstvertrauen aufbauen: Tipps und Tricks für übergewichtige Menschen ab 50 Jahren Einleitung Selbstvertrauen spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Es beeinflusst, wie wir uns selbst sehen, wie wir uns anderen gegenüber präsentieren und wie wir mit...