Unerwünschte Gewohnheit: Warum Erwachsene mit dem Daumenlutschen nicht aufhören können

Was ist Daumenlutschen?

Daumenlutschen ist eine weit verbreitete Gewohnheit, die vor allem bei Kindern auftritt. Es handelt sich dabei um das Saugen am Daumen, meist aus einem reflexartigen Verlangen heraus. Doch auch bei Erwachsenen kann das Daumenlutschen vorkommen, was oft als unangenehm oder störend empfunden wird.

Warum lutschen Erwachsene am Daumen?

Das Daumenlutschen bei Erwachsenen kann verschiedene Ursachen haben. Oftmals handelt es sich um eine Art von Selbstberuhigung oder Stressbewältigung. In manchen Fällen kann das Daumenlutschen auch eine unbewusste Handlung sein, die bereits in der Kindheit entstanden ist und sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzt.

Warum ist Daumenlutschen problematisch?

Das Daumenlutschen bei Erwachsenen kann verschiedene Probleme verursachen. Zum einen kann es zu Hautirritationen oder Infektionen im Mundbereich führen. Darüber hinaus kann das Daumenlutschen auch zu Zahn- und Kieferfehlstellungen führen, da der Druck auf die Zähne und den Kieferknochen beim Saugen am Daumen zu Veränderungen führen kann.

Wie kann man mit dem Daumenlutschen aufhören?

Es ist wichtig, dass Erwachsene, die am Daumenlutschen leiden, aktiv versuchen, diese unerwünschte Gewohnheit zu überwinden. Eine Möglichkeit ist es, sich bewusst zu machen, wann und warum man zum Daumenlutschen neigt und alternative Handlungen zu finden, um Stress abzubauen oder sich zu beruhigen. Auch das Tragen von Handschuhen oder das Auftragen von bitteren Substanzen auf den Daumen können helfen, das Daumenlutschen zu unterbinden.

FAQ

1. Ist Daumenlutschen nur ein Problem bei Kindern?

Nein, auch Erwachsene können unter Daumenlutschen leiden. Es ist wichtig, diese Gewohnheit ernst zu nehmen und aktiv Maßnahmen zu ergreifen, um damit aufzuhören.

2. Kann Daumenlutschen zu gesundheitlichen Problemen führen?

Ja, das Daumenlutschen kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie Hautirritationen, Infektionen im Mundbereich oder Zahn- und Kieferfehlstellungen.

3. Gibt es professionelle Hilfe, um mit dem Daumenlutschen aufzuhören?

Ja, bei anhaltenden Problemen mit dem Daumenlutschen können professionelle Therapeuten, wie Psychologen oder Zahnärzte, helfen, die unerwünschte Gewohnheit zu überwinden.

Die 10 Gesundheitshypnosen dieser therapeutischen Strategie zur Abgewöhnung von Daumen lutschen bei Erwachsenen bauen sich schrittweise aufeinander auf & entwickeln mit jeder weiteren Stufe einen effizienten – nachhaltigen Wirkungsgrad. Jedes Programm enthält 10 x 75 Minuten an hochwertiger Audio Hypnose.

Jetzt zu unserem Programm

Weitere Themen

Selbstvertrauen aufbauen: Tipps und Tricks

Selbstvertrauen aufbauen: Tipps und Tricks

Selbstvertrauen aufbauen: Tipps und Tricks für übergewichtige Menschen ab 50 Jahren Einleitung Selbstvertrauen spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Es beeinflusst, wie wir uns selbst sehen, wie wir uns anderen gegenüber präsentieren und wie wir mit...