Unerwünschte Gewohnheit: Warum Erwachsene mit dem Daumenlutschen nicht aufhören können Was ist Daumenlutschen? Daumenlutschen ist eine weit verbreitete Gewohnheit, die vor allem bei Kindern auftritt. Es handelt sich dabei um das Saugen am Daumen, meist aus einem...
Daumenlutschen als Symptom einer Entwicklungsstörung im Erwachsenenalter Was ist Daumenlutschen? Daumenlutschen ist ein häufiges Verhalten bei Kindern, das normalerweise im Alter von zwei bis vier Jahren beginnt und in den meisten Fällen bis zum Alter von sechs Jahren...
Daumenlutschen im Erwachsenenalter: Mögliche Zusammenhänge mit Stress und Angst Das Daumenlutschen ist ein weitverbreitetes Verhalten bei Kindern. Aber es kommt auch vor, dass Erwachsene noch immer daumenlutschen. Dieses Verhalten könnte tatsächlich mit Stress und...
Ursachen für Daumenlutschen bei Erwachsenen: Psychologische Betrachtungen Einleitung Daumenlutschen ist eine Gewohnheit, die normalerweise mit der Kindheit verbunden wird. Erwachsene, die immer noch am Daumen lutschen, können jedoch unter Scham,...
Daumenlutschen im Erwachsenenalter: Gründe und Ursachen Tagsüber oder nachts, während der Freizeit oder am Arbeitsplatz, das Daumenlutschen ist eine Gewohnheit, die bei Kindern häufig vorkommt, aber auch bei Erwachsenen auftritt. In der Tat kann das Daumenlutschen bei...