Hypnose gegen Naschgelüste – So hilft Sie Übergewichtigen ab 50 Jahren

Einleitung

Naschgelüste plagen viele Menschen, besonders jene, die abnehmen möchten oder sollten. Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Snacks, die wir uns gönnen, möglichst kalorienreich sind und nicht gerade dazu beitragen, dass wir schlanker werden.

Hypnose ist eine Alternative zur Reduzierung dieser unerwünschten Gelüste, selbst wenn sich diese bereits tief in unser Unterbewusstsein eingebettet haben. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Hypnose bei Naschgelüsten helfen kann.

Was ist Hypnose?

Hypnose bezieht sich auf einen Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration, in dem der Geist besonders empfänglich für Suggestionen und neue Vorstellungen ist. In diesem Zustand werden unser Körper und Geist vollständig gelockert und unser Unterbewusstsein wird zugänglicher.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Hypnose keine Kontrolle über uns erlangt, da wir immer noch in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen und unser Verhalten zu kontrollieren. Der Therapeut (oder in manchen Fällen der patient selbst) nutzt den hypnotischen Zustand, um das Bewusstsein des Klienten zu beruhigen und Zugang zum Unterbewusstsein zu erlangen.

Wie kann Hypnose bei Naschgelüsten helfen?

Oftmals haben Naschgelüste eine tiefere Bedeutung als einfach nur Lust auf Snacks zu haben. Hypnose kann helfen, diese tieferen Ursachen zu erkennen und zu behandeln.

Wenn wir uns für die Hypnose entscheiden, haben wir die Möglichkeit, das Unterbewusstsein zu beeinflussen und Wahrnehmungen von Gier und Lust zu verringern. Die Idee ist, dass der Fokus von den ungesunden Lebensmitteln weg auf alternative Dinge wie z.B. den Kauf von gesünderen Snacks oder das Einkaufen von frischen Zutaten für Mahlzeiten umgewandelt wird.

Hypnose kann auch zu einer Veränderung der Wahrnehmung von Geschmack führen. Statt der meisten zwanghaften Wünsche nach Snacks können wir es schaffen, uns für gesündere Alternativen wie bspw. Obst oder Gemüse zu fokussieren.

Wie funktioniert eine Therapie mit Hypnose?

Die Therapie mit Hypnose beginnt in der Regel mit einer Diskussion um das spezifische Problem. Hierbei werden häufig spezifisch Ziele für die Therapie vereinbart, etwa eine reduzierte Verlangen nach Alkohol oder das Überwinden der Raucherentwöhnung.

Nach dieser Diskussion wird der Klient in einen hypnotischen Zustand versetzt. Der Therapeut wird dann eine Reihe positiver Suggestionen verwenden, um die Verbindung zwischen bestimmten Lebensmitteln und Naschgelüsten zu unterbrechen.

Die Hypnose kann auch auf die spezifischen Ursachen von Naschgelüsten eingehen, wie etwa Stress, Ängste oder Depressionen – dabei wird das Unterbewusstsein des Klienten dazu angeregt, andere Methoden des Stressmanagements oder der unmittelbaren Entspannung zu finden, statt sich ungesundem Essen zuzuwenden.

Fazit

Insgesamt kann Hypnose eine sehr effektive Methode gegen Naschgelüste sein. Sie kann dazu beitragen, dass wir unser Essverhalten gezielt kontrollieren und auf gesunde Alternativen, die den Körper fördern, umstellen.

Hypnose ist eine nicht-medikamentöse und nicht-invasive Methode, welche für Menschen ab 50 Jahren geeignet ist. Sie hat keine Nebenwirkungen und ist eine natürliche Alternative für diejenigen, die ihre Naschgelüste aufgeben wollen.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, unerwünschte Snacks loszulassen oder wenn Sie weitere Fragen zur Therapie mit Hypnose haben, scheuen Sie sich nicht, sich an einen erfahrenen Therapeuten zu wenden, der Ihnen helfen kann.

Jetzt zu unserem Programm

oder kaufen Sie hier direkt unser derzeit vergünstigtes Hypnoseprogramm zum Thema …..

Die 10 Gesundheitshypnosen dieser therapeutischen Strategie zum Abnehmen bauen sich schrittweise aufeinander auf & entwickeln mit jeder weiteren Stufe einen effizienten – nachhaltigen Wirkungsgrad. Jedes Programm enthält 10 x 75 Minuten an hochwertiger Audio Hypnose.




Weitere Themen

Apr. 29, 2023 | Abnehmen mit Hypnose

Ingo Simon

Ingo Simon

Autor unserer Hypnose-Programme | Diplom-Pädagoge univ. und Heilpraktiker für Psychotherapie

Diplom-Pädagoge univ. und Heilpraktiker für Psychotherapie mit Zusatzqualifikationen, ausgebildet im Studium bei der Bundeswehr Universität München im Fachbereich Pädagogik mit Spezialisierung auf psychologische und soziale Interaktionsprozesse und Bewusstseinsstrategien sowie Ausbildung von internationalen UN-Soldaten aus militärpädagogischer Sicht für die Bundesrepublik Deutschland.

Weiterhin ist Ingo Simon Autor von über 200 Büchern für strategische Hypnoseprozesse, wovon 80% Bestseller sind.

Die Leidenschaft Menschen mit Hypnose zu helfen und zu fördern liegt Herrn Ingo Simon im Blut, daher können Kunden sich sicher sein, dass hier höchste Kompetenz und Qualität geliefert wird.

Reden auf internationalen Kongressen für Gesundheit und Entwicklung runden das Leistungsspektrum auf seinem Fachgebiet ab.

Mittel bei Erektionsstörung rezeptfrei

Mittel bei Erektionsstörung Rezeptfrei: Effektive Lösungen und Ansätze In unserer modernen Gesellschaft sind Erektionsstörungen ein weit verbreitetes Problem, das viele Männer betrifft. Während verschreibungspflichtige Medikamente oft als...

Was tun bei Geräuschen im Ohr

Was tun bei Geräuschen im Ohr: Ein umfassender Leitfaden Inhaltsverzeichnis Einleitung Ursachen von Geräuschen im Ohr Diagnose und medizinische Beratung Bewährte Therapiemöglichkeiten Alternative Lösungen Erfahrungsberichte Wissenschaftliche...