für einen guten Überblick.

Wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren, haben viele Menschen Schwierigkeiten, ihre Essgewohnheiten zu ändern. Die meisten Menschen haben bereits Diäten ausprobiert, aber immer noch kein bleibendes Ergebnis erzielen können. An dieser Stelle kann die Hypnose als wirksame Methode eingesetzt werden, um Gewohnheiten zu ändern und das Ziel des Gewichtsverlusts zu erreichen. In diesem Artikel werden wir ergründen, wie Hypnose helfen kann, Gewichtsabnahme zu erleichtern.

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein Zustand, in dem das Bewusstsein erhöht und das Unterbewusstsein für Suggestionen empfänglicher ist. Der Geist eines Individuums wird in einen tranceartigen Zustand versetzt, in dem er für neue Überzeugungen und Verhaltensweisen offen ist. Es ist vergleichbar mit einem meditativen Zustand, in dem der Verstand von äußeren Einflüssen befreit wird.

Wie kann Hypnose beim Abnehmen helfen?

Gewohnheiten und Verhaltensweisen sind tief im Unterbewusstsein verwurzelt und können schwer zu ändern sein, wenn der Verstand widersteht. Hypnose kann helfen, den Verstand offen für neue Verhaltensweisen und Überzeugungen zu machen, die für den Gewichtsverlust von Vorteil sind. Gewichtszunahme hängt oft mit bestimmten Gewohnheiten und Überzeugungen zusammen, wie zum Beispiel der Überernährung aufgrund von Stress, emotionalem Essen oder schlechten Essgewohnheiten. Indem ein Therapeut Suggestionen für die Änderung dieser festen Glaubenssätze und Gewohnheiten einbringt, kann Hypnose dazu beitragen, dass das Unterbewusstsein wieder gesundere Verhaltensweisen annimmt.

Wie läuft eine Sitzung ab?

Eine Hypnosesitzung beginnt mit einer Einweisung in den tranceartigen Zustand. Diese Einweisung besteht in der Regel aus geführten Entspannungsübungen, um den Verstand des Patienten in einen ruhigen, aber wachen Zustand zu versetzen. Der Therapeut kann auch spezifische Techniken anwenden, wie zum Beispiel Visualisierungen, um den Patienten in eine bestimmte Situation zu versetzen, in der er seine Essgewohnheiten ändern kann. Der Therapeut wird anschließend Suggestionen in den tranceartigen Zustand des Patienten einbringen, um sein Unterbewusstsein auf die Veränderungen vorbereiten zu können.

Eine Hypnosesitzung kann auch dazu genutzt werden, um die Ursachen des Überessens zu ergründen und zu untersuchen, um dem Patienten ein besseres Verständnis seiner Essgewohnheiten zu geben. Dies ermöglicht ihm, sich selbst besser zu verstehen und somit Verhaltensweisen zu ändern.

Wie lang dauert Hypnosebehandlung im Durchschnitt?

Die Anzahl der Sitzungen, die benötigt werden, hängt vom Patienten ab. Einige Menschen benötigen möglicherweise nur eine Sitzung, während andere mehrere Sitzungen benötigen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Der Therapeut wird in der Regel während der Hypnosesitzungen Fortschritte bewerten und gemeinsam mit dem Patienten entscheiden, wie viele Sitzungen noch benötigt werden.

Ist Hypnose sicher?

Hypnose ist im Allgemeinen sicher, wenn sie von einem lizenzierten Hypnosetherapeuten durchgeführt wird. Es gibt jedoch einige Faktoren, die die Sicherheit der Hypnose beeinträchtigen können. Menschen mit einer Geschichte von Psychosen oder psychischen Störungen sollten keine Hypnosesitzungen durchführen, es sei denn, sie haben die Zustimmung ihres Arztes und ihres Hypnotherapeuten. Schwangere und Menschen mit Epilepsie sollten auch keine Hypnosesitzungen durchführen.

Fazit

Hypnose ist eine wirksame Methode, um Verhaltensweisen und Überzeugungen zu ändern, die mit der Gewichtszunahme zusammenhängen. Indem ungesunde Glaubenssätze und Gewohnheiten durch positive Gedanken und Überzeugungen ersetzt werden, kann Hypnose dazu beitragen, das Unterbewusstsein umzuschulen und dadurch Gewichtsabnahme zu erleichtern. Es ist jedoch wichtig, einen lizenzierten Hypnosetherapeuten aufzusuchen, um die Effektivität und Sicherheit sicherzustellen. Wenn Hypnose jedoch richtig durchgeführt wird, kann sie ein wertvolles Werkzeug für den Langzeiterfolg bei der Gewichtsabnahme sein.

Weitere Themen

Apr. 17, 2023 | Abnehmen mit Hypnose

Ingo Simon

Ingo Simon

Autor unserer Hypnose-Programme | Diplom-Pädagoge univ. und Heilpraktiker für Psychotherapie

Diplom-Pädagoge univ. und Heilpraktiker für Psychotherapie mit Zusatzqualifikationen, ausgebildet im Studium bei der Bundeswehr Universität München im Fachbereich Pädagogik mit Spezialisierung auf psychologische und soziale Interaktionsprozesse und Bewusstseinsstrategien sowie Ausbildung von internationalen UN-Soldaten aus militärpädagogischer Sicht für die Bundesrepublik Deutschland.

Weiterhin ist Ingo Simon Autor von über 200 Büchern für strategische Hypnoseprozesse, wovon 80% Bestseller sind.

Die Leidenschaft Menschen mit Hypnose zu helfen und zu fördern liegt Herrn Ingo Simon im Blut, daher können Kunden sich sicher sein, dass hier höchste Kompetenz und Qualität geliefert wird.

Reden auf internationalen Kongressen für Gesundheit und Entwicklung runden das Leistungsspektrum auf seinem Fachgebiet ab.

Mittel bei Erektionsstörung rezeptfrei

Mittel bei Erektionsstörung Rezeptfrei: Effektive Lösungen und Ansätze In unserer modernen Gesellschaft sind Erektionsstörungen ein weit verbreitetes Problem, das viele Männer betrifft. Während verschreibungspflichtige Medikamente oft als...

Was tun bei Geräuschen im Ohr

Was tun bei Geräuschen im Ohr: Ein umfassender Leitfaden Inhaltsverzeichnis Einleitung Ursachen von Geräuschen im Ohr Diagnose und medizinische Beratung Bewährte Therapiemöglichkeiten Alternative Lösungen Erfahrungsberichte Wissenschaftliche...