Resilienz stärken und Burnout vorbeugen: Autogenes Training als effektive Methode Was ist Resilienz? Resilienz ist die Fähigkeit eines Menschen, schwierige Lebenssituationen zu meistern, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es handelt sich also um...
Wie Autogenes Training das Burnout-Risiko senken kann Was ist Autogenes Training? Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die von dem deutschen Arzt Johannes Heinrich Schultz entwickelt wurde. Es basiert auf der Idee, dass durch Autosuggestion verschiedene...
Burnout besiegen mit dem richtigen Autogenen Training Was ist Burnout? Burnout ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch übermäßigen Stress am Arbeitsplatz verursacht wird. Menschen, die unter Burnout leiden, fühlen sich oft müde,...
Die therapeutische Wirkung von Autogenem Training bei Burnout Was ist Burnout? Burnout ist ein Zustand, der durch übermäßigen beruflichen oder persönlichen Stress verursacht wird und zu emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung führt. Die Symptome von...
Autogenes Training als Burnout-Prävention: Ein Erfahrungsbericht Was ist Autogenes Training? Autogenes Training ist eine Form der Entspannungstechnik, die sich auf die körperlichen Empfindungen konzentriert. Es basiert auf der Idee, dass der Körper in der Lage ist,...